Erschienen am: 1743488328

Luftbild des Monats April

Der Monte Kaolino in der Oberpfalz: Höchster künstlicher Sandberg der Welt

Luftbild mit Grünflächen und Sandberg
© LDBV
Freizeitgelände Monte Koalino, Digitales Orthophoto, 2023

Der Monte Kaolino südlich von Hirschau in der Oberpfalz ist mit seinen 120 Metern der höchste künstlich geschaffene Sandberg der Welt. Er ist aus über 33 Millionen Tonnen Quarzsand aufgeschüttet.

Im Gebiet zwischen Hirschau und Schnaittenbach wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts Kaolin für keramische Produkte abgebaut. Kaolin ist ein wichtiger Rohstoff für die Porzellanherstellung und die Papiererzeugung. Bei der Förderung von Kaolin fällt Quarzsand als Nebenprodukt an, der u.a. in der Glasherstellung Verwendung findet. Da weitaus mehr Quarzsand anfällt, als benötigt wird, muss er auf Halde gelegt werden. In Hirschau wurde der überschüssige Quarzsand zu einem Berg aufgeschüttet, der den Namen Monte Kaolino erhielt. Der Quarzsand-Berg eignet sich hervorragend zum Sandski- und Sandboardfahren. Rund um den Monte Kaolino gibt es ein Freizeitgelände mit vielen Sportangeboten.

Auf den Luftbildern der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) ist zu erkennen, wie sich der Kaolin-Abbau über die Jahrzehnte hinweg ausgeweitet hat und wie sich ein Teil des Tagebau-Areals zu einem Freizeitpark entwickelt hat. Der Monte Kaolino mit seiner Skipiste ist die Hauptattraktion.

Weitere Informationen zu den Luftbildern der Bayerischen Vermessungsverwaltung finden Sie unter https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder/index.html